Beim monatlichen Stammtisch des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heilbronn begrüßten die Mitglieder die Vertreterinnen der Initiative „Omas gegen Rechts“. Die Gruppe, die sich Anfang des Jahres in Heilbronn formiert hat, stellte ihre Arbeit und Ziele vor und diskutierte mit den Grünen-Mitgliedern über gemeinsame Strategien zur Stärkung demokratischer Werte in der Region.

Die Initiative „Omas gegen Rechts“ hat sich bundesweit als zivilgesellschaftliche Bewegung etabliert, die sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert.
„Der Austausch mit den ‚Omas gegen Rechts‘ war außerordentlich bereichernd und hat einmal mehr gezeigt, dass der Einsatz für Demokratie und Toleranz keine Frage des Alters ist“, fasst Viviane Kalisch, Vorständin des GRÜNEN Ortsverbands Heilbronn, den Austausch zusammen. „In einer Zeit, in der demokratische Grundwerte vermehrt unter Druck geraten, ist es umso wichtiger, dass wir generationsübergreifend zusammenarbeiten und unsere gemeinsamen Ziele mit vereinten Kräften verfolgen.“
Im Laufe des Abends wurden zahlreiche Gemeinsamkeiten in den Zielsetzungen beider Gruppen deutlich. Sowohl die GRÜNEN als auch die „Omas gegen Rechts“ setzen sich für eine vielfältige, tolerante Gesellschaft ein und stellen sich entschieden gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung. Der GRÜNE Stammtisch Heilbronn findet regelmäßig statt und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürger offen. (s. Termine)