

Bericht von Holger Kimmerle in der Stadtzeitung am 05.03.2025
Ein überquellender Mülleimer in der Innenstadt, umgeben von unzähligen Einwegbechern – ein Anblick, den wohl jede*r kennt. Noch immer landen in Deutschland stündlich 320.000 Einwegbecher im Müll. Während große Ketten wie BackWerk ihre Mülleimer einfach versiegeln, bleibt die Stadt auf den Entsorgungskosten und wachsenden Müllbergen sitzen. Dabei gibt es in Heilbronn bereits nachhaltige Alternativen: Mehr als 20 Lokale setzen auf das Recup-System, das Kund*innen eine praktische Mehrweglösung bietet. Jeder Becher, der wiederverwendet statt weggeworfen wird, hilft aktiv dabei, unsere Stadt sauberer zu halten. Genau für solche nachhaltigen Ansätze setzen wir Grüne uns ein! Inzwischen besteht auch Rechtssicherheit für eine kommunale Verpackungssteuer. Städte wie Tübingen haben vorgemacht, dass eine solche Abgabe Einwegverpackungen reduziert. Heilbronn sollte nicht auf eine bundesweite Lösung warten, sondern selbst aktiv werden. Die Klimabotschafter*innen haben deshalb eine Unterschriftenaktion gestartet, um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen. Wer mitmachen möchte, kann den Brief an den Oberbürgermeister auf gruene-heilbronn-stadt.de herunterladen. Jetzt ist der Moment, ein Zeichen zu setzen – für eine saubere, lebenswerte Stadt.